Bildung: „berufsbegleitende Weiter- und Ausbildungen, in den Bereichen fachliche Qualifikation und Entwicklung persönlicher Kompetenzen;
Beratung und Coaching/ Supervision für Einzelpersonen, Teams, Projektgruppen, Führungskräfte, MitarbeiterInnen, Abteilungs- und Bereichsleitungen;
Beratungstätigkeit für Organisationen, Spitzenverbände Elementarpädagogik, Coaching und Beratung für Organisationen im profit und non-profit-Bereich; Supervisorin/Coach DGSv
Bildende Kunst : Malerei, Grafik,raumbezogene Arbeiten; Ausstellungspraxis national / international; seit 1995 Atelier in Köln; Mitgliedschaft Berufsverband Bildender KünstlerInnen (BBK)
Focusing: experientieller Ansatz( (DAF/ DFG)
Beratung: gendersensibel,frauenspezifisch / Zentrum für angewandte Psychologie und Frauen- und Geschlechterforschung Köln/Paritätische Akademie Berlin;
Coaching: focusingorientiert /DFG
Tiefenpsychologisch-analytische/systemische (s) Supervision,Coaching,Organisationsberatung Universität Kassel
Intensive Praxis und vertiefende Studien von Meditation und Achtsamkeit, (Einsichtsmeditation) seit 1995
Fortbildungen: Supervision, personenzentriert ; Professionelle Begleitung von Konflikt, Krise und Trauma; Karriereberatung; Hypnosysthemische Methodik;
Qualitätssicherung: Kontinuierliche externe Supervision, kollegiale Vernetzung und Intervision sowie eigene fachliche Weiterbildung begleiten als Standard meine berufliche Praxis.